Die 10 besten Krankenhäuser in Heidelberg

Die 10 besten Krankenhäuser in Heidelberg

13. März 2025 / Andreas Kirchner
Heidelberg, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, beherbergt einige der renommiertesten Krankenhäuser Deutschlands. Diese Einrichtungen zeichnen sich nicht nur durch ihre medizinische Expertise aus, sondern auch durch ihre modernen Technologien und patientenorientierten Leistungen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 10 besten Krankenhäuser in Heidelberg vor, die Ihnen bei gesundheitlichen Anliegen zur Seite stehen können. Ob Sie auf der Suche nach spezialisierten Behandlungen sind oder einfach einen Überblick über verfügbare medizinische Dienstleistungen benötigen, diese Auswahl bietet für jede Situation passende Optionen. Die vorgestellten Kliniken haben sich durch Ihre hohe Fachkompetenz und exzellenten Patientenservice hervorgetan. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf diese wichtigen Gesundheitseinrichtungen werfen und deren herausragende Angebote entdecken.

Das Wichtigste in Kürze

  • Heidelberg bietet einige der renommiertesten Krankenhäuser Deutschlands.
  • Die Kliniken zeichnen sich durch hohe Fachkompetenz und moderne Technologien aus.
  • Patientenbetreuung und individuelle Therapieansätze sind zentrale Merkmale.
  • Die vorgestellten Einrichtungen bieten umfangreiche Fachrichtungen und Spezialbehandlungen.
  • Bewertungen und Adressen der besten Krankenhäuser sind im Artikel aufgeführt.

Klinik Sankt Elisabeth Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Die Klinik Sankt Elisabeth verfügt über eine lange Tradition in der Gesundheitsversorgung und ist für ihre umfassenden medizinischen Dienstleistungen bekannt. Sie bietet eine Vielzahl von Fachrichtungen, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie. Durch die Kombination aus modernster Technik und engagierten Gesundheitsfachleuten wird optimale Versorgung gewährleistet. Ein besonderes Highlight der Klinik ist die persönliche Betreuung, die jeder Patient erhält. Die Mitarbeiter legen großen Wert darauf, stets ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Patienten zu haben. Komfort und Sicherheit stehen dabei an oberster Stelle. Mit einer angenehmen Atmosphäre sorgt die Klinik dafür, dass sich Patienten wohlfühlen und genug Raum für Regeneration haben. Des Weiteren werden regelmäßig Fortbildungen für das Personal angeboten, um sicherzustellen, dass alle neuesten medizinischen Entwicklungen und Verfahren beachtet werden. Dies trägt nicht nur zur Qualitätssteigerung bei, sondern auch zur Zufriedenheit der Patienten. Insgesamt gehört die Klinik Sankt Elisabeth zu den besteingestellten Einrichtungen in Heidelberg, die stets bereit ist, innovative Wege in der Patientenversorgung zu gehen.

Klinik Sankt Elisabeth Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Adresse: Max-Reger-Straße 5-7, 69121 Heidelberg

Webseite: https://www.sankt-elisabeth.de/

Telefon: 06221 4880

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Universitätsklinikum Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg zählt zu den renommiertesten medizinischen Einrichtungen in Deutschland. Es ist nicht nur akademisches Lehrkrankenhaus, sondern auch ein Zentrum für Forschung und Lehre. Die Klinik bietet eine breite Palette an Fachrichtungen und ist auf zahlreiche medizinische Disziplinen spezialisiert. Ein ausgezeichnetes Team von Ärzten und Fachpersonal sorgt dafür, dass Patienten optimal betreut werden. Hier treffen hochmoderne Technologien auf umfassende klinische Erfahrung, um diagnose- und therapiefokussierte Versorgungen anzubieten. Das Klinikum hat sich einen Namen gemacht durch innovative Behandlungsansätze und exzellente Forschungsergebnisse. Zudem gibt es im Universitätsklinikum Heidelberg spezialisierte Abteilungen wie die Klinik für Herzchirurgie, die führend in der Versorgung von Patienten mit Herzkrankheiten ist. Neben der medizinischen Expertise legt das Klinikum auch großen Wert auf eine humane Patientenversorgung. Die Atmosphäre fördert das Wohlbefinden der Patienten während ihres Aufenthalts, was in einer so großen Einrichtung nicht immer selbstverständlich ist. Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein wichtiger Pfeiler des Gesundheitswesens in der Region und darüber hinaus.

Universitätsklinikum Heidelberg

Adresse: Im Neuenheimer Feld 672, 69120 Heidelberg

Webseite: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/

Telefon: 06221 560

Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten

Klinik Adresse Bewertung
Klinik Sankt Elisabeth Max-Reger-Straße 5-7, 69121 Heidelberg 4.5 von 5
Universitätsklinikum Heidelberg Im Neuenheimer Feld 672, 69120 Heidelberg 3.1 von 5

St. Josefskrankenhaus Heidelberg GmbH

Das St. Josefskrankenhaus Heidelberg GmbH ist ein renommiertes medizinisches Zentrum, das sich durch seine umfassende Patientenversorgung auszeichnet. Mit einem breiten Spektrum an Fachbereichen bietet das Krankenhaus sowohl akute als auch elektive Behandlungen an. Die engagierten medizinischen Fachkräfte des St. Josefskrankenhauses gewährleisten eine hohe Behandlungsqualität, die auf modernsten medizinischen Standards basiert. Besonders hervorzuheben sind die spezialisierten Abteilungen, die erstklassige Diagnosen und Therapien in unterschiedlichen Krankheitsbildern anbieten. Ein weiterer Pluspunkt ist die angenehme Atmosphäre im Haus, die den Aufenthalt für Patienten und deren Angehörige angenehm gestaltet. Zudem sorgt das kompetente Pflegepersonal dafür, dass individuelle Anliegen ernst genommen werden und eine persönliche Betreuung stets gewährleistet ist. Durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen bleibt das Team stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen. So kann sichergestellt werden, dass Patienten die bestmögliche Behandlung erhalten. Das St. Josefskrankenhaus spielt somit eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung in der Region Heidelberg und darüber hinaus.

St. Josefskrankenhaus Heidelberg GmbH

Adresse: Landhausstraße 25, 69115 Heidelberg

Webseite: http://www.st.josefskrankenhaus.de/

Telefon: 06221 5260

Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten

Krankenhaus Salem gGmbH

Die Krankenhaus Salem gGmbH ist eine renommierte Einrichtung in Heidelberg, die sich durch ihre qualitativ hochwertige Patientenversorgung auszeichnet. Mit einem breiten Spektrum an medizinischen Fachrichtungen bietet das Krankenhaus sowohl allgemeine als auch spezialisierte Behandlungen. Die Ärtzte und Pflegeteams sind hochqualifiziert und arbeiten eng zusammen, um sicherzustellen, dass jeder Patient die bestmögliche Betreuung erhält. Besonders hervorzuheben sind die modernen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten, die für eine angenehme Atmosphäre während des Aufenthalts sorgen. Das Krankenhaus Salem legt großen Wert auf individuelle Therapieansätze, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind. Zudem wird großen Wert auf den Austausch zwischen Ärzten und Patienten gelegt, um ein hohes Maß an Transparenz und Verständnis zu gewährleisten. Zusätzlich hält die Krankenhausleitung regelmäßig Schulungen ab, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter stets über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen informiert sind. Diese fortlaufende Weiterbildung ist entscheidend, um die hohe Qualität der Versorgung aufrechtzuerhalten und weiter zu verbessern.

Krankenhaus Salem gGmbH

Adresse: Zeppelinstraße 11-33, 69121 Heidelberg

Webseite: http://www.krankenhaus-salem.de/

Telefon: 06221 4830

Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten

Thoraxklinik Heidelberg gGmbH | Universitätsklinikum Heidelberg

Die Thoraxklinik Heidelberg gGmbH ist eine angesehene Einrichtung für die Behandlung von Erkrankungen der Lunge, des Herzens und des Thorax. Als Teil des Universitätsklinikum Heidelberg bietet sie umfassende diagnostische und therapeutische Dienstleistungen an, die auf modernsten medizinischen Standards basieren. Das Team der Thoraxklinik setzt sich aus erfahrenen Fachärzten und Pflegekräften zusammen, die in verschiedenen Spezialgebieten tätig sind. Das Behandlungsspektrum reicht von Interventionen bei chronischen Atemwegserkrankungen bis hin zu komplexen Herzoperationen. Zudem spielt die Forschung eine zentrale Rolle, da zahlreiche klinische Studien durchgeführt werden, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln und zu evaluieren. Patienten profitieren hier nicht nur von innovativen Verfahren, sondern auch von einer individuellen Betreuung und einem ganzheitlichen Ansatz während ihres Aufenthalts. Bereits bei der Aufnahme wird jeder Patient gründlich untersucht und es wird ein maßgeschneiderter Behandlungsplan erstellt. Insgesamt steht die Thoraxklinik Heidelberg für höchste Qualität und moderne Medizin, sodass Patienten aus Heidelberg und darüber hinaus einen wichtigen Anlaufpunkt für ihre gesundheitlichen Belange finden können.

Thoraxklinik Heidelberg gGmbH | Universitätsklinikum Heidelberg

Adresse: Röntgenstraße 1, 69126 Heidelberg

Webseite: http://www.thoraxklinik-heidelberg.de/

Telefon: 06221 3960

Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten

AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG

Das AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG ist ein renommiertes Krankenhaus, das sich durch eine umfassende Patientenversorgung auszeichnet. Es bietet verschiedene medizinische Fachrichtungen an, um den unterschiedlichen Gesundheitsbedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Ein besonderes Merkmal des AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG ist die hohe Qualität der medizinischen Betreuung, die sich sowohl auf stationäre als auch auf ambulante Leistungen erstreckt. Das Haus legt großen Wert auf eine individuelle und patientenzentrierte Behandlung. Die qualifizierten Ärzte und Pflegekräfte arbeiten eng zusammen, um optimale Therapieansätze für jeden Patienten zu entwickeln. Zusätzlich wird im AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG viel Wert auf moderne Diagnosetechniken gelegt. Durch den Einsatz neuester Technologien können Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden. Dies trägt entscheidend zur Verbesserung der Genesungschancen bei. In der Patientenversorgung stehen neben der körperlichen Gesundheit auch psychische Aspekte im Fokus. Das Krankenhaus bietet spezielle Programme und Beratungsdienste an, um den Patienten in verschiedenen Lebenslagen optimal zu unterstützen.

AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG

Adresse: Rohrbacher Straße 149, 69126 Heidelberg

Webseite: https://www.bethanien-heidelberg.de

Telefon: 06221 3190

Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten

Medizinische Universitätsklinik (Neue Krehl-Klinik)

Die Medizinische Universitätsklinik (Neue Krehl-Klinik) in Heidelberg bietet eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen und spezialisierten Behandlungen. Sie ist bekannt für ihre vielen Fachabteilungen, die sich auf verschiedene Bereiche der Medizin konzentrieren. Dazu gehören unter anderem Innere Medizin, Onkologie und Hämatologie. Ein besonderes Merkmal dieser Klinik ist das hochqualifizierte Personal, das sowohl aus erfahrenen Ärzten als auch aus geschultem Pflegepersonal besteht. Die Patienten profitieren von modernster Medizintechnik sowie innovativen Behandlungsansätzen. Hier kommen oft auch multidisziplinäre Teams zum Einsatz, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Die Klinik legt großen Wert auf individuelle Betreuung, sodass jeder Patient gemäß seiner spezifischen gesundheitlichen Situation behandelt wird. Darüber hinaus bietet die Neue Krehl-Klinik zahlreiche Forschungs- und Studienmöglichkeiten, die es den Ärzten ermöglichen, am Puls der neuesten medizinischen Entwicklungen zu bleiben. Durch ihr breites Spektrum an Behandlungen und spezialisierten Experten ist die Medizinische Universitätsklinik ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung in Heidelberg und trägt erheblich zur hohen Qualität der medizinischen Dienstleistungen in der Region bei.

Medizinische Universitätsklinik (Neue Krehl-Klinik)

Adresse: Heidelberg Heidelberg, 69120 Heidelberg

Telefon: 06221 568611

Unsere Bewertung: 3.4 von 5 möglichen Punkten

Klinikname Standort Patientenbewertung
St. Josefskrankenhaus Heidelberg GmbH Landhausstraße 25, 69115 Heidelberg 4.1 von 5
Krankenhaus Salem gGmbH Zeppelinstraße 11-33, 69121 Heidelberg 4.8 von 5

ATOS Klinik Heidelberg GmbH & Co. KG

Die ATOS Klinik Heidelberg GmbH & Co. KG bietet umfassende medizinische Leistungen in einem modernen Umfeld. Als Teil des renommierten ATOS Kliniknetzwerks ist die Einrichtung auf Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie spezialisiert. Patienten können von einer hervorragenden ärztlichen Betreuung profitieren, die durch erfahrene Fachärzte gewährleistet wird. Ein weiterer Vorteil der ATOS Klinik ist die individuelle Therapieplanung, die sicherstellt, dass jeder Patient eine maßgeschneiderte Behandlung erhält. Die Klinik setzt modernste Technologien ein und kombiniert diese mit fundierten Arztkenntnissen, um optimale Therapiefortschritte zu erzielen. Ein engagiertes Team sorgt für eine angenehme Atmosphäre während des Aufenthalts, was den Heilungsprozess zusätzlich unterstützt. Zudem steht eine umfangreiche Nachsorge zur Verfügung, die darauf abzielt, die Genesung langfristig zu sichern. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie sowohl bequem als auch funktional sind, um den Aufenthalt für die Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten. Die ATOS Klinik Heidelberg gilt damit als eines der führenden Krankenhäuser in der Region und gehört zu den 10 besten Krankenhäusern in Heidelberg.

ATOS Klinik Heidelberg GmbH & Co. KG

Adresse: Bismarckstraße 9-15, 69115 Heidelberg

Webseite: https://atos-kliniken.com/de/heidelberg/

Telefon: 06221 9830

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH

Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH ist eine wichtige Einrichtung im Gesundheitswesen der Region und bietet eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen. Mit einem engagierten Team aus Fachärzten, Pflegekräften und Therapeuten wird hier eine hochwertige Patientenversorgung sichergestellt. Die klinischen Schwerpunkte des Krankenhauses umfassen unter anderem die Allgemein- und Visceralchirurgie sowie die Innere Medizin. Die modern ausgestatteten Bereiche ermöglichen es den Ärzten, auf die neuesten medizinischen Standards zurückzugreifen. Zudem punkten die Räumlichkeiten mit einer einladenden Atmosphäre, in der sich Patientinnen und Patienten wohlfühlen können. Ein gutes Beispiel für die umfassende Versorgung ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen innerhalb der SRH Kliniken. Diese Vernetzung fördert einen interdisziplinären Ansatz, der dazu beiträgt, dass individuelle Behandlungspläne optimal umgesetzt werden können. Zudem legt das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg großen Wert auf präventive Maßnahmen und Aufklärung. Zahlreiche Informationsveranstaltungen und Beratungsangebote sollen dazu beitragen, dass Risiken frühzeitig erkannt und behandelt werden. So können Patienten aktiv an ihrer Gesundheit teilhaben.

SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH

Adresse: Bonhoefferstraße 5, 69123 Heidelberg

Webseite: http://www.kurpfalzkrankenhaus.de/

Telefon: 06221 884010

Unsere Bewertung: 3.4 von 5 möglichen Punkten

Brustzentrum Heidelberg

Das Brustzentrum Heidelberg ist eine hochmoderne Einrichtung, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Brustkrankheiten spezialisiert hat. Mit einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Ärzten und Pflegekräften bietet das Zentrum umfassende medizinische Versorgung für Patientinnen. Die expertise im Bereich der Brustgesundheit ist hier besonders hervorzuheben. Die Mitarbeitenden sind auf dem neuesten Stand der Forschung und Therapieansätze, um bestmögliche Behandlungsoptionen anzubieten. Dazu gehört auch die Möglichkeit, individuelle Therapiepläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Patientin zugeschnitten sind. Ein wichtiger Aspekt des Brustzentrums ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, wie beispielsweise der Radiologie und Onkologie. Dies ermöglicht eine schnelle und zielgerichtete Diagnostik sowie eine effektive Therapiegestaltung. Darüber hinaus haben die Patientinnen Zugang zu modernster Technologie, einschließlich bildgebender Verfahren und minimal invasiven chirurgischen Techniken. Im Brustzentrum Heidelberg wird nicht nur Wert auf die medizinische Behandlung gelegt, sondern auch auf die psychologische Unterstützung der Patientinnen. Hier stehen speziell geschulte Mitarbeitende zur Verfügung, um emotionale Begleitung zu bieten. Patienten können somit sicher sein, dass sowohl ihre körperlichen als auch psychischen Belange ernst genommen werden.

Brustzentrum Heidelberg

Adresse: Max-Reger-Straße 5, 69121 Heidelberg

Webseite: http://brustzentrumheidelberg.de/

Telefon: 06221 4880

Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten

Kliniken Schmieder Heidelberg

Die Kliniken Schmieder Heidelberg bieten eine umfassende Palette an Behandlungsangeboten, die sich auf neurologische und orthopädische Rehabilitation spezialisiert haben. Sie sind bekannt für ihre modernen Therapieansätze sowie ein qualifiziertes Team von Fachärzten und Therapeuten, die sowohl medizinische als auch psychosoziale Unterstützung leisten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der indiviuellen Betreuung der Patienten. Hier wird jeder Fall detailliert analysiert, um einen maßgeschneiderten Therapieplan zu erstellen. Innovative Therapietechniken werden eingesetzt, um die Genesung optimal zu fördern. Insbesondere die ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es den Patienten, nicht nur körperlich, sondern auch psychisch zu regenerieren. Die Kliniken verfügen über moderne Räumlichkeiten und hochdevelopierte Geräte, die eine optimale Behandlung garantieren. Zudem bietet das Haus ein angenehmes Ambiente, in dem sich die Patienten wohlfühlen können. Der Fokus auf Wohlbefinden und Genesung spielt hier eine zentrale Rolle. Insgesamt sind die Kliniken Schmieder Heidelberg eine exzellente Wahl für Menschen, die nach einer hochqualitativen Rehabilitation suchen. Die Kombination aus medizinischer Expertise und persönlicher Zuwendung schafft eine hervorragende Grundlage für die erfolgreiche Rückkehr ins Alltagsleben.

Kliniken Schmieder Heidelberg

Adresse: Speyererhofweg 1, 69117 Heidelberg

Webseite: https://www.kliniken-schmieder.de/kliniken-und-standorte/heidelberg.html

Telefon: 06221 65400

Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten

Chirurgische Klinik | Universitätsklinikum Heidelberg

Die Chirurgische Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg gehört zu den renommiertesten Einrichtungen in Deutschland. Sie bietet ein breites Spektrum an chirurgischen Verfahren und ist bekannt für ihre hohe Fachkompetenz. Die Klinik behandelt eine Vielzahl von Erkrankungen, wobei sowohl allgemeine als auch spezielle Eingriffe durchgeführt werden. Ein zentraler Bestandteil der Chirurgischen Klinik ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen. Dies ermöglicht, dass Patienten umfassend betreut werden. Ein Team aus erfahrenen Chirurgen, Anästhesisten sowie Pflegekräften gewährleistet eine optimale Versorgung vor, während und nach dem Eingriff. Darüber hinaus verfügt die Klinik über modernste technische Ausstattung, um chirurgische Eingriffe möglichst schonend durchführen zu können. Innovative Methoden, wie minimalinvasive Techniken, stehen dabei im Fokus. Diese ermöglichen schnellere Genesungszeiten und geringere postoperative Beschwerden. Patienten schätzen die individuelle Betreuung und das engagierte Personal, das sich Zeit für Gespräche nimmt und all ihre Fragen beantwortet. Die Chirurgische Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg hat sich somit einen hervorragenden Ruf erarbeitet und sorgt dafür, dass Patienten bestmöglich versorgt werden.

Chirurgische Klinik | Universitätsklinikum Heidelberg

Adresse: Im Neuenheimer Feld 420, 69120 Heidelberg

Webseite: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/chirurgische-klinik-zentrum

Telefon: 06221 566110

Unsere Bewertung: 3.8 von 5 möglichen Punkten

Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg

Die Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg ist eine der führenden Einrichtungen für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Hier stehen hochqualifizierte Fachärzte bereit, um Patienten mit verschiedenen orthopädischen Problemen zu helfen. In einem modernen Ambiente werden zahlreiche Verfahren angeboten, darunter sowohl konservative als auch operative Therapieansätze. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der minimalinvasiven Chirurgie, die es ermöglicht, Eingriffe mit geringeren körperlichen Belastungen durchzuführen. Dies führt oft zu schnelleren Genesungszeiten und weniger Komplikationen. Das Team der Klinik hat Zugang zu den neuesten Technologien und Methoden, was sicherstellt, dass Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten. Zusätzlich wird großen Wert auf eine individuelle Patientenbetreuung gelegt. Jeder Fall wird ausführlich besprochen, um die geeignete Behandlungsstrategie zu entwickeln, die auf die speziellen Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtung kann eine umfassende Betreuung angeboten werden, die alle Aspekte der orthopädischen Gesundheit umfasst. Insgesamt bietet die Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg eine Vielzahl an Leistungen, die auf modernster medizinischer Forschung basieren. Patienten können sich darauf verlassen, in dieser Klinik optimal betreut zu werden.

Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg

Adresse: Schlierbacher Landstraße 200A, 69118 Heidelberg

Webseite: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Willkommen.110016.0.html

Telefon: 06221 5626101

Unsere Bewertung: 3.2 von 5 möglichen Punkten

Kopfklinik

Die Kopfklinik in Heidelberg gehört zu den renommierten Einrichtungen, die sich auf neurologische Erkrankungen spezialisiert haben. Die Klinik bietet hochwertige medizinische Versorgung und eine Vielzahl von Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten für Patienten mit neurologischen Störungen. Ein interdisziplinäres Team von Experten arbeitet hier zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Therapie, die den speziellen Umständen jedes einzelnen Patienten Rechnung trägt. Besonders wichtig sind innovative Therapien, die ständig weiterentwickelt werden. Zusätzlich zur Behandlung bietet die Kopfklinik auch umfassende Rehabilitationsmaßnahmen an, damit Patienten optimal in ihren Alltag zurückfinden können. Die Kombination aus modernster Technik und einfühlsamer Betreuung schafft eine angenehme Atmosphäre, die viele Menschen als wohltuend empfinden. Mit ihrem breiten Spektrum an Methoden ist die Kopfklinik eine hochwertige Adresse für Patienten, die unter neurologischen Erkrankungen leiden und nach einer fundierten medizinischen Unterstützung suchen. Hier steht die Gesundheit der Ärzte an oberster Stelle, stets mit dem Ziel, die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern.

Kopfklinik

Adresse: Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg

Webseite: http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/kopfklinik-zentrum

Telefon: 06221 566999

Unsere Bewertung: 2.9 von 5 möglichen Punkten

Universitäts-Frauenklinik

Die Universitäts-Frauenklinik in Heidelberg ist eine erstklassige Einrichtung, die auf Frauenheilkunde und Geburtshilfe spezialisiert ist. Hier arbeiten hochqualifizierte Ärzte und Pflegekräfte, die sich leidenschaftlich um die Gesundheit ihrer Patientinnen kümmern. Das Klinikum bietet ein breites Spektrum an spezialisierten Behandlungen, angefangen bei der Schwangerschaftsvorsorge bis hin zu komplexen gynäkologischen Eingriffen. Besondere Aufmerksamkeit wird der individuellen medizinischen Versorgung gewidmet, sodass jede Patientin die bestmögliche Behandlung erhält. Ein weiteres Merkmal der Universitäts-Frauenklinik ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Universitätsklinikums Heidelberg. Dies ermöglicht eine umfassende Betreuung, wenn weitere Gesundheitsprobleme vorliegen oder interdisziplinäre Ansätze erforderlich sind. Die moderne Ausstattung und die neuesten medizinischen Technologien tragen zur hohen Behandlungsqualität bei. Darüber hinaus ist die Klinik auch für ihre Forschungstätigkeiten bekannt, die innovative Therapieansätze hervorbringt. Das Team aus Experten engagiert sich nicht nur in der Patientenversorgung, sondern auch in der Weiterbildung, um ständig auf dem neuesten Stand zu bleiben. Insgesamt zählt die Universitäts-Frauenklinik zu den besten Einrichtungen in Heidelberg, welche die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen in den Mittelpunkt stellt.

Universitäts-Frauenklinik

Adresse: Im Neuenheimer Feld 440, 69120 Heidelberg

Webseite: http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/frauenklinik

Telefon: 06221 564002

Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Angelika-Lautenschläger-Klinik

Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Angelika-Lautenschläger-Klinik in Heidelberg ist eine hoch spezialisierte Einrichtung, die sich der Gesundheit und dem Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen widmet. Es bietet umfassende medizinische Leistungen in einer einladenden und kindgerechten Umgebung. Die Klinik bietet verschiedene Fachrichtungen unter einem Dach, was eine nahtlose Betreuung ermöglicht. Dabei stehen sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen zur Verfügung. Ein freundliches und kompetentes Team aus Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten sorgt dafür, dass jungen Patienten die bestmögliche Versorgung zuteilwird. Ein weiterer Vorteil der Klinik ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen im Universitätsklinikum Heidelberg, was den Austausch von Expertenwissen fördert. Dies kommt besonders bei komplexen Krankheitsbildern zum Tragen, wo interdisziplinäre Ansätze erforderlich sind. Zusätzlich legt das Zentrum großen Wert auf eine integrative Elternarbeit, um die gesamte Familie in den Heilungsprozess einzubeziehen. Das Ziel ist nicht nur die körperliche Genesung, sondern auch die psychische Unterstützung der Kinder und ihrer Angehörigen. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen werden Eltern aktiv in die medizinischen Prozesse eingebunden. Insgesamt ist das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Angelika-Lautenschläger-Klinik eine erstklassige Anlaufstelle im Bereich der pädiatrischen Medizin. Die Kombination aus fachlicher Exzellenz, innovativen Behandlungskonzepten und einem kinderfreundlichen Umfeld macht es zu einer wichtigen Institution in Heidelberg.

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Angelika-Lautenschläger-Klinik

Adresse: Im Neuenheimer Feld 430, 69120 Heidelberg

Webseite: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/zentrum-fuer-kinder-und-jugendmedizin/

Telefon: 06221 564002

Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten

SeegartenKlinik

Die SeegartenKlinik ist eine hochwertige Einrichtung in Heidelberg, die sich auf verschiedene Fachrichtungen spezialisiert hat. Sie bietet eine umfassende medizinische Versorgung und legt großen Wert auf das Wohlergehen der Patienten. Die Klinik zeichnet sich durch ihre moderne Ausstattung und qualifiziertes Personal aus, welches den Patienten während ihres Aufenthalts zur Seite steht. Besonders hervorzuheben ist das individualisierte Behandlungskonzept, das auf die speziellen Anliegen jedes einzelnen Patienten zugeschnitten ist. Das Team besteht aus erfahrenen Ärzten und Pflegekräften, die gemeinsam eng zusammenarbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zusätzlich legt die SeegartenKlinik großen Wert auf ein angenehmes Ambiente. Dazu gehören helle Zimmer, eine ansprechende Gestaltung und eine ruhige Umgebung, die zur Genesung beiträgt. Die Patienten sollen sich so wohl wie möglich fühlen. Ein weiteres Plus der SeegartenKlinik ist ihr vielseitiges Therapieangebot. Neben der klassischen Medizin werden auch alternative Heilmethoden angeboten, die den Genesungsprozess unterstützen können. Diese Kombination macht die Klinik zu einem bedeutenden Teil der medizinischen Landschaft in Heidelberg.

SeegartenKlinik

Adresse: Adenauerplatz 2, 69115 Heidelberg

Webseite: https://seegartenklinik.de/

Telefon: 06221 3929300

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Universitätsklinikum Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg gilt als eines der renommiertesten Krankenhäuser in Deutschland. Als eine akademische Lehrklinik bietet es erstklassige medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Hier werden innovative Behandlungsmethoden sowie modernste Technologien eingesetzt, um Patienten bestmöglich zu helfen. Das Klinikum ist nicht nur für seine umfassenden Fachabteilungen bekannt, sondern auch für die Forschung und Lehre. Viele Medizinstudenten absolvieren hier ihre Ausbildung, wodurch eine kontinuierliche Verbindung von Theorie und Praxis gewährleistet wird. Internationale Zusammenarbeit mit anderen Instituten sorgt dafür, dass neueste Erkenntnisse schnell in die klinische Praxis einfließen. Besonders hervorzuheben sind die spezialisierten Zentren innerhalb des Universitätsklinikums, die sich auf unterschiedliche Krankheitsbilder konzentrieren. Dies ermöglicht eine individuelle und gezielte Therapie der Patienten. Ob in der Onkologie, Kardiologie oder Neurologie – das Team aus Ärzten und Pflegekräften arbeitet Hand in Hand, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Atmosphäre im Klinikum strahlt zudem Vertrauen und Sicherheit aus, weshalb viele Patienten den Weg dorthin wählen.

Universitätsklinikum Heidelberg

Adresse: Schlierbacher Landstraße 200A, 69118 Heidelberg

Webseite: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/

Telefon: 06221 5625000

Unsere Bewertung: 2.7 von 5 möglichen Punkten

Universitätsklinikum Heidelberg Klinik für Herzchirurgie

Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eine der führenden medizinischen Einrichtungen in Deutschland, bekannt für seine hochmoderne Klinik für Herzchirurgie. Diese Abteilung bietet ein breitgefächertes Spektrum an Behandlungen und operativen Eingriffen für Patienten mit Herzerkrankungen. Die Klinik integriert fortschrittliche Technologien und innovative Verfahren, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Dazu gehören minimal-invasive Operationstechniken, die den Genesungsprozess erheblich verkürzen können. Ein weiterer Pluspunkt dieser Einrichtung ist das hochqualifizierte Team von Fachärzten, das über umfassende Erfahrung auf dem Gebiet der Herzchirurgie verfügt. Jedes Mitglied des Teams setzt sich intensiv für die individuelle Betreuung der Patienten ein. Zusätzlich arbeitet die Klinik eng mit anderen Fachbereichen zusammen, um eine ganzheitliche Behandlung zu ermöglichen. Die Infrastruktur und Ausstattung sind darauf ausgelegt, höchsten medizinischen Standards zu entsprechen, was die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten priorisiert. Die Klinik für Herzchirurgie im Universitätsklinikum Heidelberg stellt somit eine hervorragende Anlaufstelle für alle, die auf die Expertise von Spezialisten vertrauen möchten.

Universitätsklinikum Heidelberg Klinik für Herzchirurgie

Adresse: Im Neuenheimer Feld 420, 69120 Heidelberg

Webseite: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/

Telefon: 06221 566272

Unsere Bewertung: 3.3 von 5 möglichen Punkten

Neurologische Klinik

Die Neurologische Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg bietet umfassende Behandlungen für Patienten mit Erkrankungen des Nervensystems. Hier werden sowohl akute als auch chronische neurologische Beschwerden behandelt, dank eines hochqualifizierten Teams von Fachleuten. Es werden Diagnosen und Therapien für eine Vielzahl von Störungen angeboten, darunter Schlaganfälle, Epilepsie, Parkinson und Multiple Sklerose. Die Klinik setzt modernste Technologien ein, um präzise Diagnosen zu stellen und individuelle Behandlungspläne zu entwickeln. Darüber hinaus ist die Neurorehabilitation ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Mit einem interdisziplinären Ansatz unterstützt das Team Patienten dabei, ihre Funktionen wiederherzustellen und sich bestmöglich in den Alltag zurückzufinden. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen im Universitätsklinikum, wodurch eine ganzheitliche Behandlung gewährleistet wird. Diese Möglichkeit der interdisziplinären Therapie führt oft zu besseren Ergebnissen für die Patienten. Ein weiterer Vorteil der Neurologischen Klinik ist die kontinuierliche Forschung. Durch klinische Studien und wissenschaftliche Projekte fließen neue Erkenntnisse direkt in die Patientenversorgung ein. Das Ziel ist es, immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu sein und somit eine optimale Therapie anzubieten.

Neurologische Klinik

Adresse: Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg

Webseite: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Willkommen.628.0.html

Telefon: 06221 567510

Unsere Bewertung: 3 von 5 möglichen Punkten

FAQs

Wie kann ich einen Termin in einem der Krankenhäuser in Heidelberg vereinbaren?
In den meisten Krankenhäusern in Heidelberg können Sie Termine telefonisch oder über die jeweiligen Webseiten der Einrichtungen vereinbaren. Dort finden Sie oft auch Online-Buchungsformulare, die eine einfache Terminvereinbarung ermöglichen.
Welche Unterlagen benötige ich für meinen Besuch im Krankenhaus?
Für einen Besuch im Krankenhaus sollten Sie unbedingt Ihre Versicherungskarte, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie alle relevanten medizinischen Unterlagen mitbringen, wie zum Beispiel Überweisungen vom Hausarzt oder frühere Befunde.
Gibt es in den Krankenhäusern Heidelbergs spezielle Angebote für ausländische Patienten?
Ja, viele Krankenhäuser in Heidelberg bieten spezielle Services für ausländische Patienten an, wie mehrsprachige Übersetzungsdienste, kulturelle Betreuung sowie Unterstützung bei Anreise und Unterkunft. Einige Krankenhäuser haben sogar internationale Patiententeams, die sich um die spezifischen Bedürfnisse dieser Patienten kümmern.
Sind Begleitpersonen im Krankenhaus erlaubt?
In der Regel sind Begleitpersonen in den meisten Krankenhäusern erlaubt, jedoch können je nach Abteilung und Zustand des Patienten spezielle Regelungen bestehen. Es ist ratsam, dies im Voraus bei der jeweiligen Klinik zu erfragen.
Welche Zahlungsmethoden werden in den Krankenhäusern akzeptiert?
Die meisten Krankenhäuser in Heidelberg akzeptieren gängige Zahlungsmethoden wie EC-Karten und Kreditkarten. Bei Privatpatienten und Selbstzahlern kann es auch notwendig sein, im Voraus zu bezahlen oder eine Kostenübernahme durch die Versicherung zu bestätigen.
Wie lange dauert in der Regel der Aufenthalt im Krankenhaus?
Die Dauer des Krankenhausaufenthalts kann stark variieren, abhängig von der Art der Behandlung und dem Gesundheitszustand des Patienten. Im Durchschnitt liegt die Aufenthaltsdauer für einen planbaren Eingriff zwischen wenigen Tagen und einer Woche, während dies bei Notfällen oder komplizierten Maßnahmen länger sein kann.
Bieten die Krankenhäuser in Heidelberg spezielle Programme zur Nachsorge an?
Ja, viele Krankenhäuser in Heidelberg bieten Programme zur Nachsorge an, die physiotherapeutische Maßnahmen, Psychotherapie oder andere unterstützende Dienste umfassen, um die Genesung nach dem Krankenhausaufenthalt zu fördern.
Wie kann ich mich auf einen bevorstehenden Krankenhausaufenthalt vorbereiten?
Vor einem Krankenhausaufenthalt sollten Sie sich über den Ablauf informieren, alle erforderlichen Unterlagen zusammenstellen, eventuelle Fragen an das medizinische Personal vorbereiten und sicherstellen, dass Sie alles Notwendige wie Kleidung, Pflegeprodukte und persönliche Gegenstände mitbringen.
Bieten die Krankenhäuser in Heidelberg auch alternative Behandlungsmethoden an?
Einige Krankenhäuser in Heidelberg integrieren alternative Behandlungsmethoden in ihr Angebot, wie Akupunktur, homöopathische Ansätze oder Therapien zur Schmerzbehandlung. Es ist ratsam, im Vorfeld nach den verfügbaren Optionen zu fragen.
Wie wird die Qualität der Behandlung in den Heidelberger Krankenhäusern sichergestellt?
Die Qualität der Behandlung in den Heidelberger Krankenhäusern wird durch verschiedene Maßnahmen sichergestellt, darunter regelmäßige Fortbildungen für das medizinische Personal, interne Qualitätskontrollen sowie externe Begutachtungen durch zertifizierende Organisationen.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins minigolf-in-hamburg.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Minigolf- & Golfanlagen sowie wissenswerte Fakten über das Golfen zur Verfügung.
staedte-ranking.de

Entdecken Sie den ultimativen Städte Ratgeber mit detaillierten Steckbriefen ⇒
Unvergleichliche Einblicke in große Metropolen ✓ Insider-Tipps ✓ Jetzt entdecken!

deutsch Deutsch English English